alle römischen Götter der roemischen Mythologie Liste Info

Römische Götter

Luna

Informationen über die Römische Göttin


Luna

Herkunft:

Luna war eine römische Göttin, die mit dem Mond assoziiert wurde. Ihr Name leitet sich vom lateinischen Wort "lucere" ab, was "leuchten" oder "strahlen" bedeutet. Sie wurde in der römischen Mythologie als Schwester des Sonnengottes Sol und Tochter des Titanen Hyperion angesehen.

Aussehen:

Luna wurde oft als eine Frau mit einem Monddiadem auf dem Kopf und einem Mondstab in der Hand dargestellt. Manchmal wurde sie auch mit einem Wagen in Verbindung gebracht, der von zwei Pferden gezogen wurde und den Mond über den Himmel transportierte.

Bedeutung:

Luna war eine wichtige Göttin für die römische Religion und Mythologie. Sie galt als Schutzpatronin der Nacht, der Träume und der Zauberei. Sie wurde auch mit der Fruchtbarkeit und der Geburt in Verbindung gebracht und war eine Göttin des Zyklus von Leben und Tod.

Verehrung:

Luna wurde von den Römern sehr verehrt und oft zusammen mit anderen Gottheiten, die mit dem Mond und der Nacht assoziiert wurden, angebetet. Ihre Verehrung war besonders stark bei Frauen, die ihr oft um Schutz und Segen für ihre Schwangerschaften und Geburten baten. Es wurden ihr auch Opfergaben wie Milch und Honig dargebracht, um ihre Gunst zu gewinnen.

Opferrituale:

Es gab viele Opferrituale, die der Verehrung von Luna gewidmet waren. Die Römer brachten ihr oft Opfergaben wie Milch, Honig und Wein dar, um ihre Gunst zu gewinnen und um Schutz und Segen für ihre Schwangerschaften und Geburten zu erbitten. Es wurden auch spezielle Zeremonien bei Vollmond durchgeführt, um ihre Anwesenheit und ihre Gunst zu feiern.